gelegenheitslieder
schließt man ins auge, kühle nächte, strohblumengebinde schattenfarben in vogelgestimmtem, sonnenblumenkerne …
in wassern trägt dunkles vorbei geht etwas einher in den stillen einerlei
sagt eins noch, oder ein anderes gleich dass man weiß von jeher nichts mehr
als sich zu verlangsamen in den engen dem tag wieder in den alten zirkussen den fröhlichen clown zu bringen
haltbar zu bleiben – wie geht das bindende wort mit verschwindenden nächten sogleich?
herrschen am horizont betriebsamkeiten auch auf allen wegen
wohnt in einem schläfrigen haus eine schläfrige katze, eine schläfrige maus.
Zuletzt geändert von Annabel am Di 24. Jun 2014, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
|